ruhend
Hopfen und Malz aus der Region, Wasser aus der Gemeinde, und das Wissen von Kleinbraumeistern lässt uns zuversichtlich in die Zukunft der Bierversorgung in Attnang-Puchheim schauen. Wir wollen keine Massenware, sondern spezifisches Bier. Auf verschiedenen Standorten soll je eine Sorte Bier gebraut werden. Bestimmung von Menge, Logistik, und Management fällt den Liebhabern zu die sich dafür interessieren. Sie bestimmen was, wann, wie, wo.
Diese Anlage wird von unseren Mitgliedern nachgebaut, alle dazu benötigten Komponenten werden soweit als möglich, selbst hergestellt und zusammengebaut. Bei der Durchführung unterliegen wir jedoch dem Gemeinschaftskodex.
Einfach Kontaktformular ausfüllen und los geht´s!
Alle unsere Produktionsräume sind offen für interessierte. Auch ein direktes Mitarbeiten an Brauvorgängen ist jederzeit erwünscht.
Mit ihrem Know-How brauen wir zuerst ein süffiges Märzen Bier das auch schmeckt. Mit der Rezeptur, den nötigen Ruhezeiten, und der Einhaltung von Temperaturen ermöglichen wir eine gleichbleibende Qualität unseres Bieres.
Ziel ist es, alle Zutaten und Waren zur Bierherstellung
selbst generieren zu können, inklusive Stromverbrauch. Laufen alle Anlagen autark und ist der regionale Biermarkt abgedeckt, also die Versorgung gesichert, wird das Bier kostenlos für alle Gemeindebürger.
Alle von uns erzeugten Waren und Projekte können nur unter Berücksichtigung der Kodexbestimmungen verwirklicht werden.
Auch Braukurse sind möglich mit bis zu 6-8 Teilnehmern, da das Platzangebot beschränkt ist.
Mach dein erstes Fass Bier, und teile es mit deinen Freunden. Prost!